Andacht an der Naturkapelle auf dem Geyersberg mit über 100 Personen. (v.l.) Verena Blab, Gabi Neumann-Beiler, Magnus König
Unter strahlendem Sonnenschein und dem sanften Rauschen der Bäume erlebten am Mittwochabend, 25. Juni über 100 Gäste eine besondere Andacht an der Naturkapelle auf dem Geyersberg. Auf rustikalen Holzbänken, angelehnt an große Baumstämme oder auf Steinen fanden die Besucherinnen und Besucher Platz und spürten sofort: Dies ist ein Ort zum Innehalten und Durchatmen.
Mit gefühlvollen Liedern eröffnete der Chor „Zam-gfundn“ aus Mauth den Abend. Unter der Leitung von Gemeindereferentin Verena Blab zauberten die Sängerinnen eine warme, einladende Atmosphäre und führten eindrucksvoll in das Thema „Atmen bei Dir, mein Gott“ ein. Ihre Stimmen verschmolzen mit dem Zwitschern der Vögel, sodass jeder Ton wie eine Brücke zwischen Himmel und Erde wirkte.
Dekan Magnus König, Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Gemeindereferentin Verena Blab griffen diese Stimmung in ihren Andachtspunkten auf. Mit einfühlsamen Gebeten, biblischen Lesungen und geführten Meditationen luden sie zum bewussten Atemholen und zur inneren Sammlung ein. Besonders berührend war der Moment, in dem aller Menschen gedacht wurde, die derzeit durch schwere Zeiten gehen – eine stille Geste der Solidarität und Hoffnung.
Zum Abschluss erhielt jede Besucherin und jeder Besucher einen persönlichen, aufbauenden Spruch zum Mitnehmen. Mit dem abschließenden Segen entließ das Team die Gemeinschaft in einen lauen Sommerabend, der noch lange nachklingen wird. Die Resonanz: tief bewegte Gesichter, herzliche Gespräche und das spürbare Versprechen, solche Begegnungen auch künftig unter freiem Himmel zu pflegen. Text und Fotos: Gabi Neumann-Beiler