Wir müssen schon mithelfen

Pfarrerin Popp steht im Wasser der Rott und tauft ein Baby. Es wird vom Taufpaten gehalten. Im Hintergrund sieht man den Fluss mit ufergesäumten Bäumen.
Bildrechte Dekanat/Mauch

Tauffest mit rund 120 Menschen an der Rott bei Ruhstorf. Ein paar erfrischende Segenstropfen kamen auch vom Himmel. Dimitri gehalten von seinem Taufpaten wird von Pfarrerin Alexandra Popp in der Rott bei Ruhstorf getauft. Im Hintergrund verdeckt assistiert Dr. Matthias Haun.

Das Wetter am Sonntag, 6. Juli war einfach perfekt. „Einfach toll dieses Wetter“ schwärmte Pfarrerin Alexandra Popp bei ihrer Begrüßung und lud zur Taufe in der Rott in Frimhöring ein. Die Familie Baumgartner hatte extra ein großes Stück Wiese abgemäht und zur Verfügung gestellt. Die evangelischen Kirchengemeinden Pocking, Bad Griesbach, Bad Füssing und Fürstenzell organisierten das inzwischen zweite Tauffest unter freiem Himmel gemeinsam. Für die musikalische Gestaltung sorgten die evangelischen Blechbläser aus Pocking und Eggenfelden unter der Leitung von Stephan Hauner sowie der ökumenische Kinderchor Pocking unter der Leitung von Dustin Waskow.

Pfarrerin Popp tauft die 14jährige Nelly.
Bildrechte Dekanat/Mauch

"Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein."  - ein inniger Moment im Leben von Nelly.

Täuflinge mit Taufpaten, Eltern und Verwandte, dazu zahlreiche Gemeindemitglieder waren gekommen und breiteten sich auf den bereitgestellten Bierbänken und ihren mitgebrachten Picknickdecken aus. Neben der Taufkerze war das aber auch schon alles, was mitgebracht werden musste. Gekühlte Getränke, Grillwürstchen, Steaks, Gemüse, Kaffee und Kuchen gab es kostenlos an einem Buffet. Bei diesem Tauffest wurde den Familien die Organisation abgenommen.

Einige Menschen stehen in eine Schlange am Grillwürstchenstand an.
Bildrechte Dekanat/Mauch

Die Taufe ist ein Fest. Essen und Trinken war für alle umsonst.

Zehn Täuflinge - vom Baby übers Kleinkind und Teenager bis zum Erwachsenen - wurden von den Pfarrer:innen Alexandra Popp, Christian Leist-Bemmann, Sabine Keller, Arne Schnütgen und Joachim von Kölichen im Flusswasser der Rott getauft. Viele nutzten die Gelegenheit zur Tauferinnerung.

In seinem Predigtimpuls erzählte Pfarrer von Kölichen die Geschichte eines frommen Mannes, der täglich zu Gott um den Lotto-Jackpot betete. Eines Tages vernahm er eine Stimme von oben, die sagte: „Verdammt nochmal, kauf Dir endlich einen Lottoschein!“ Wir müssten schon mithelfen, damit sich unsere Bitten erfüllten. Bei der Taufe treffe sich Gottes Versprechen und unser Mittun.

Gruppenfoto mit allen Täuflingen, Taufpat:innen und Pfarrer:innen
Bildrechte Dekanat/Mauch

Den Täuflingen standen fünf Pfarrer:innen zur Verfügung. Hinzu kamen noch zahlreiche Tauferinnerungen. Zusammen mit ihren Taufpat:innen freuen sie sich über das gelungene Tauffest an der Rott.

Getauft wurden Benjamin Schwan, Maik Hermann, Jasmin Hermann, Emily Knaub, Raphael Knaub, Dimitri Izaak, Nelly Steinhauer, Elina Steinhauer, Anatolij Steinhauer und Hanna Väth.
Text und Fotos: Hubert Mauch