Naturkindergarten der Evangelischen Kirchengemeinde Fürstenzell eröffnet
Die Marktgemeinde Fürstenzell hatte 2023 die Idee, eine Erweiterung der Kindergartenplätze mit einem besonderen pädagogischen Konzept zu verbinden. Ein Waldkindergarten sollte es sein.
Sehr schnell waren mit dem Bauernhof Spitzöd und der Familie Aue als Grundstückseigentümer und Bauherrn einerseits und der evangelischen Kirchengemeinde Fürstenzell als Träger die entsprechenden Partner und Mitstreiter für die Marktgemeinde gefunden. Aus dem Waldkindergarten war als Konzept ein Naturkindergarten in der Nähe des Bauernhofes mit der Möglichkeit von Exkursionen in den Betrieb geworden. Keine zwei Jahre später waren nicht nur alle Verträge geschlossen, Pläne gezeichnet und Genehmigungen beantragt worden, sondern mit einer komfortablen Schutzhütte, einem schön angelegten Gelände am Waldesrand und der Betriebserlaubnis alles zum Start am 1. September 2025 bereit.
Das Projekt fand mit der Einweihung am Freitag, 19. September unter Beisein von Landrat Kneidinger, Bürgermeister Hammer, vielen Marktgemeinderäten und dem Kirchenvorstand einen krönenden Abschluss. Das allseitige gute Zusammenarbeiten, viel Wertschätzung und das gemeinsame Ziel, Kindern einen besonderen Spielraum zu eröffnen, waren zentral. Gottes Segen, um den Pfarrer Keller bat, war bei herrlichem Sonnenschein beinahe mit Händen zu greifen. Er wünscht dem Kiga-Team unter Leitung von Kerstin Schön weiterhin einen guten Start! Einige Plätze für Interessierte sind noch verfügbar.
Text und Foto: Ev.Gde.Fürstenzell