Mit Gummistiefel und Pumps

Portrait von Pfarrerin Ludmila Míchalová Mikšíková bei der Predigt
Bildrechte Dekanat/Mauch

Erster PaBuLi-Gottesdienst nach längerer Pause in der Evangelischen Stadtpfarrkirche. Mit Pfarrerin Ludmila Míchalová Mikšíková aus Budweis soll die Tradition des Kanzeltauschs neuen Schwung bekommen. Sie hielt ihre Predigt zum Thema „Unterwegs mit Jesus“ in Sneakers.

Wer in der Bibel liest, wird feststellen Jesus ist immer in Bewegung. „Und während dieses Weges geschieht so vieles – eigentlich gründet darauf seine ganze Geschichte.“ Das sagte am Sonntag, 21. September Ludmila Míchalová Mikšíková zu Beginn ihrer Predigt in der Stadtpfarrkirche St. Matthäus. Die tschechische Theologin gehört der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder an und ist Pfarrerin in Budweis und Kaplitz.

Der Lebensweg der Menschen ändere sich ständig. „So ist das Leben: wie ein Weg.“ Dabei gehe es nicht um das Ziel, sondern um den Weg selbst. Jesus zeige uns, dass es wichtig sei, unterwegs zu bleiben und keine Angst vor Fragen zu haben. „Glaube bringt oft mehr Fragen als Antworten.“ 
Gehe der Weg durch Wasser brauche es Gummistiefel und laufe das Wasser oben rein, keine Panik. „Auch das gehört dazu. Wir ziehen die Gummistiefel aus. trocknen sie, und gehen weiter“ so sei es mit dem Glauben betonte Pfarrerin Mikšíková. „Er kann uns tragen, auch wenn er manchmal an seine Grenzen kommt. Pumps dagegen stünden für Freude und Schönheit. Glaube sei auch festlich und voller Leben. Und natürlich gebe es noch andere Schuhe: Sandale, Pantoffeln, Sneakers oder Bergschuhe. Auf den Weg mit Jesus könne man im Übrigen auch barfuß gehen. „ …auch das hat seinen Reiz.“

Pfarrerin Ludmila Míchalová Mikšíková zwischen Ralf Aöbert Franz und Dieter Martin
Bildrechte Dekanat/Mauch

Pfarrerin Ludmila Míchalová Mikšíková inmitten von Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz (li) und Pfarrer i.R. Dieter Martin (re)

Seit rund 25 Jahren gibt es das Partnerschaftsprojekt PaBuLi: Passau, Budweis, Linz. Die evangelischen Gemeinden Passau-St. Matthäus, Linz-Innere Stadt und die Gemeinde der „Böhmischen Brüder“ in Budweis tauschen sich aus und feiern miteinander Gottesdienst. Sie sind miteinander auf dem Weg, verdeutlichte Pfarrer i.R. Dieter Martin, der in Vertretung des Dekans den Gottesdienst liturgisch gestaltete. Im Rahmen dieser Partnerschaft habe es viel Gemeinsames gegeben. „…Ausflüge, die musikalischen Veranstaltungen, die Mitarbeitertreffen und den Predigttausch…“ Dies gegenseitigen Besuche dienten dazu sich gegenseitig besser kennen zu lernen.

Die musikalische Gestaltung des Partnerschaftsgottesdienstes übernahm Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz an der Orgel. Beim anschließenden Kirchenkaffee im Evangelischen Zentrum wurde noch angeregt über das Partnerschaftsprojekt PaBuLi diskutiert.
Text und Foto: Hubert Mauch