Zum voraussichtlich letzten Mal gastieren am Freitag, 10. Oktober die Münchner Symphoniker in Bad Füssing. Das inzwischen 27. Konzert der Symphoniker beginnt um 19.30 Uhr im Großen Kursaal. Unter Leitung von Joseph Bastian erklingt als Hauptwerk die „Jupiter“-Symphonie von Wolfgang Amadeus Mozart. Im Harfenkonzert von Camille Saint-Saëns und den Tänzen von Claude Debussy spielt Tjasha Gafner das Soloinstrument. Außerdem erklingt in dem Konzert die Symphonie Nr. 4 von Henri-Joseph Rigel.
Joseph Bastian ist seit der Saison 2023/24 Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der Münchner Symphoniker. Der französisch-schweizerische Dirigent wird für seine „absolute Präzision und sein ruhiges und meisterhaftes Auftreten“ gefeiert und ist bekannt für die „bemerkenswerte Partnerschaft“, die er mit den Orchestermusikern eingeht.
Tjasha Gafner, Harfenistin, hat mehr als 20 Preise erhalten. Im Jahr 2023 wurde sie von Der Zeit als eine der 30 einflussreichsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren in Deutschland ausgezeichnet. Seit ihrem 10. Lebensjahr konzertiert Tjasha regelmäßig in ganz Europa in renommierten Häusern. Im Jahr 2023 reiste sie in den Kongo, um aufzutreten, zu unterrichten und Instrumente aus Abfall zu bauen.
Mit viel Innovationskraft und Ideenreichtum sowie einer gehörigen Portion Experimentierfreude sind die Münchner Symphoniker ein außergewöhnlicher Klangkörper. Durch facettenreiche und anregende Programme entdeckt das Orchester gemeinsam mit seinem Publikum neue Klangwelten und lädt dazu ein, (nicht nur) klassische Musik neu zu denken. Neue Wege gehen die Münchner Symphoniker insbesondere mit visionären Projekten im Bereich der kulturellen Bildung.
Seit mehr als 20 Jahren bringen die Münchner Symphoniker außerdem mit beispiellosem Engagement Musik zu Schülerinnen und Schülern und bei ihren beliebten Probenbesuchen Kinder zur Musik in den Probensaal. Und als Orchester des Wandels haben sie sich zum Ziel gesetzt, musikalisch auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes und eines nachhaltigen Lebensstils hinzuweisen.
Als Orchester ohne eigenen Konzertsaal sind die Münchner Symphoniker als Klangbotschafter überall zu Hause.
Die Münchner Symphoniker bringen den „Klang unserer Stadt“ zu den Menschen in München und darüber hinaus. Mit Joseph Bastian als Chefdirigenten/Künstlerischem Leiter haben die Münchner Symphoniker seit der Saison 23/24 den idealen Partner, um mutige und visionäre Konzertprojekte zu realisieren und die Liebe zu klassischer Musik neu zu entdecken.
Karten zu diesem Symphoniekonzert, das im Rahmen des „26. Bad Füssinger Kulturfestivals 2025“ stattfindet, sind im Vorverkauf der Kurverwaltung im Bürgermeister-Frankenberger-Haus (Telefon 08531/975522) und an der Abendkasse ab 18.30 Uhr erhältlich. Ab 18.45 Uhr ist, nach der Anspielprobe, Einlass in das Konzert der Münchner Symphoniker.
Text: Jürgen Wisgalla und Münchner Symphoniker, Fotos: Peter von Felbert und Andrej Grilc