Sing and Pray mit Church Five

Der Chor Church five in der Christuskirche Grafenau
Bildrechte Schopf

Ein geistlicher Abend voller Nähe in der Christuskirche Grafenau
In einen Ort stiller Erwartung und berührender Gemeinschaft verwandelte sich am Sonntagabend, 12. Oktober die Christuskirche in Grafenau. Der Pfarrverband Grafenau, die Evangelische Kirchengemeinde Grafenau und „Kirche und Tourismus Bayerwald“ im Dekanat Passau luden ein zu „Sing and Pray“, einem Abend, der Köpfe beruhigte und Herzen öffnete.

Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Gemeindereferentin Steffi Krickl führten mit warmen, einladenden Worten durch ein Programm, das Trost und Zuversicht schenkte. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt; die Atmosphäre schimmerte zwischen andächtiger Stille und wohltuender Nähe. Jede Einladung zum Innehalten wurde von den Besuchenden aufmerksam angenommen, viele schienen in den Momenten der Stille neue Atemluft zu finden.

Die musikalische Gestaltung übernahm der Chor „Church Five“ aus St. Oswald unter der Leitung von Christine Domani. Stimme an Stimme webte der Chor einen Klangteppich, der die meditativen Texte umhüllte und das Herz berührte. Mit jedem Lied wuchs das Gefühl, zusammengetragen und gehalten zu sein; der Applaus am Ende war Ausdruck tiefer Dankbarkeit gegenüber den Sänger:innen.

Zwischen den Liedern regten Neumann-Beiler und Krickl mit biblischen Texten und persönlichen Gedanken zum Nachdenken an. Gebete für Sonne, Mond und Sterne sowie das Bild der segnenden Hand Gottes luden dazu ein, Sorgen loszulassen und neue Kraft zu empfangen. Die meditativen Elemente verschmolzen mit der Musik zu Momenten, in denen Gottes Nähe spürbar und die Gemeinschaft lebendig wurde.

Zum Abschluss entließen Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Gemeindereferentin Steffi Krickl die Anwesenden mit einem Segen, der wie ein stiller Zuspruch klang. Sie dankten dem Chor „Church Five“ für die berührenden Beiträge. Mit gesegneten Herzen und neuer Motivation gingen die Besucher:innen in die kommende Woche, getragen von der Erfahrung, als lebendiges Zeugnis der Liebe Gottes den Alltag zu gestalten. 

Zu Beginn der Veranstaltung hatte Chorleiterin Christine Domani die Besucher um Spenden für ein nachhaltiges Ziegenprojekt im ostafrikanischen Land Malawi gebeten.  PLAN ist eine mehrfach ausgezeichnete internationale Hilfsorganisation, die sich besonders für Kinderrechte und die Gleichbehandlung von Mädchen einsetzt. Die Mitarbeiter von PLAN wählen vor Ort in Malawi besonders bedürftige Familien aus und ermöglichen ihnen die Teilnahme an einer Ausbildung zur Ziegenzucht. Danach erhält die Familie 4 Ziegen und einen Bock. Da Ziegen gut an trockenes Klima angepasst sind, liefern sie auch in Dürreperioden Milch und Fleisch. Ziegennachwuchs kann auf dem Markt verkauft und mit dem Geld die Ausbildung der Kinder finanziert werden. 

Allen Besuchern von „Sing and Pray“ sei herzlich gedankt, denn dank ihrer Spenden konnten sage und schreibe 12 Ziegenherden angeschafft werden!
Text: Gabi Neumann-Beiler, Foto: Carolin Schopf