Nationalpark Bayerischer Wald

Pilgergruppe auf der Aussichtsplattform Wistlberg mit Blick auf den Lusen.
Bildrechte Neumann-Beiler

Die Pilgergruppe am Ziel auf der Aussichtsplattform Wistlberg mit Lusenblick.

Der Pilgerweg von Mauth nach Finsterau-Wistlberg wurde an diesem herbstlichen Samstag, 11. Oktober zur Bühne einer stillen gemeinsamen Erfahrung. Immer wieder brachen kleine Sonnenstrahlen durch die Baumwipfel und fielen auf den Pfad, während die Gruppe dem leisen Rascheln der Blätter folgte und die Jahreszeit spürbar wurde.

Veranstaltungen mit dem Nationalpark Bayerischer Wald 2025


Ökumenische leichte meditative Wanderung Waldgeflüster – „Von guten Mächten treu und still umgeben (D. Bonhoeffer)“
Montag, 14. April 2025, 10:00 Uhr
TP: Parkplatz Guglöd 42, Nationalpark Bayerischer Wald
Gehzeit ca. 1,5 Std, Dauer 2,5 Std.
mit Diakonin Gabi Neumann-Beiler, Gemeindereferentin Nadine Röckl und Waldführer Richard Buchner
Veranstalter: Pfarrverband Spiegelau,
Nationalpark Bayerischer Wald,

Tag der SChöpfung 2024
Bildrechte Neumann-Beiler

Seit dem Jahr 2010 feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland jährlich einen ökumenischen „Tag der Schöpfung“. Dieser Tag wird bundesweit begangen und regt dazu an, das Lob des Schöpfers ökumenisch anzustimmen und gleichzeitig die eigenen Aufgaben für die Bewahrung der Schöpfung in den Blick zu nehmen. Dieses Jahr wurde das Thema „Lasst jubeln alle Bäume des Waldes“ gewählt. Wie schon in den letzten Jahren wurde auch in Spiegelau wieder ein ökumenischer Gottesdienst, dieses Jahr am Freitag, 6. September, im Waldspielgelände gefeiert.