Tag der Schöpfung

 Pfarrer Tobias Keilhofer, Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Lukas Laux stehen unter dem Dach eines Pavillon.
Bildrechte Neumann-Beiler

Elf Jahre Schöpfungsgottesdienst im Waldspielgelände Spiegelau. Das Dach des Pavillon schützt (v.l.n.r.) Pfarrer Tobias Keilhofer, Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Lukas Laux vor dem Regen.

Am frühen Abend öffnete der Himmel seine Schleusen, doch der strömende Regen konnte die Herzen der Gottesdienstbesucher nicht abkühlen. Unter dem schützenden Dach des Pavillons fanden Jung und Alt Schutz vor den Tropfen und lauschten andächtig den Worten, die Trost und Hoffnung zugleich spendeten.

Tag der SChöpfung 2024
Bildrechte Neumann-Beiler

Seit dem Jahr 2010 feiert die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland jährlich einen ökumenischen „Tag der Schöpfung“. Dieser Tag wird bundesweit begangen und regt dazu an, das Lob des Schöpfers ökumenisch anzustimmen und gleichzeitig die eigenen Aufgaben für die Bewahrung der Schöpfung in den Blick zu nehmen. Dieses Jahr wurde das Thema „Lasst jubeln alle Bäume des Waldes“ gewählt. Wie schon in den letzten Jahren wurde auch in Spiegelau wieder ein ökumenischer Gottesdienst, dieses Jahr am Freitag, 6. September, im Waldspielgelände gefeiert.