60 Jahre Gnadenkirche und 125. Geburtstag Josef Karl Nerud

Gemälde von Karl Josef Nerud
Bildrechte privat

Vor sechzig Jahren wurde die Gnadenkirche in Simbach am Inn eingeweiht. Dieses Jubiläum feiert die evangelische Gemeinde umfangreich. Den Auftakt macht eine Ausstellung mit Werken des Simbacher Künstlers Josef Karl Nerud. Er wurde vor 125 Jahren geboren. Die Vernissage in der Gnadenkirche findet am 31. Mai um 19 Uhr statt.
„Nerud ist ganz groß“. So äußerte sich der Passauer Maler Georg Philipp Wörlen über den Sim bacher Künstler Josef Karl Nerud (1900-1982). Das 125. Geburtstagsjubiläum des Künstlers ist Anlass, in zwei Ausstellungen in Simbach die Größe von Neruds Kunst zu zeigen: In der Gnadenkirche, die in diesem Jahr ihr 60. Kirchweihjubiläum begehen darf, werden Bilder aus dem Nachlass Josef Karl Nerud sowie aus der Sammlung Clemens Brunnhuber gezeigt. Ein Schwerpunkt dieser Ausstellung liegt auf dem sakralen Werk des Künstlers und wird die Qualitäten des Kirchenraums hervorheben. Hier verknüpfen sich die beiden Jubiläen von Gnadenkirche und Künstler. Im Heimatmuseum werden vom 21. Juni bis 12. August Bilder aus dem Nachlass Josef Karl Nerud ausgestellt.

Die Veranstaltungen des Jubiläumsprogramms im Überblick:

V E R N I S S A G E: 31. Mai, 19.00 Uhr, Gnadenkirche Eröffnung durch Schirmherrn Bürgermeister Klaus Schmid Würdigung des Künstlers durch Dr. Volker Ziegert, Pfarrkirchen Musik: Vocalissimo

E R Ö F F N U N G Ausstellung Heimatmuseum: 21. Juni, 19.00 Uhr. Kurze Einführung in die Ausstellung durch Michael Nerud, Musik: Duo Klachello, Im Anschluss: Spanischer Abend 

22. Juni, 10.30 Uhr, Gnadenkirche, Gottesdienst mit Bildpredigt, Pfarrer Christian Muschler

24. Juni, 19.00 Uhr, Vortrag, Gnadenkirche, Das Pendel der Liebe. Max Schwarz (1879-1943) als origineller Theologe und Mentor Josef Karl Neruds, Pfarrer Dr. Franz Haringer, Theologischer Leiter Papstgeburtshaus Marktl 

01. Juli, 19.00 Uhr, Vortrag, Gnadenkirche: Josef Karl Nerud – Vom Klang der klaren Formen und vom Licht in seinen Bildern, Bianca Buhr M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums Moderner Kunst Wörlen, Passau 

06. Juli, 10.30 Uhr, Gnadenkirche: Festgottesdienst mit Regionalbischof Klaus Stiegler 

08. Juli, 14.30 Uhr, Heimatmuseum: Seniorenprogramm - Michael Nerud erzählt über das alte Ibiza

09. Juli, 19.00 Uhr, Vortrag, Gnadenkirche: Nerud und die Architektur - eine Spurensuche im Werk von Franz Ruf, Martin Rössler, Architekt und Denkmalschützer (München)
 
12. Juli, 19.30 Uhr, Gnadenkirche: Konzert mit Quadro Nuevo (Eintritt)
 
20. Juli, 10.30 Uhr, Gnadenkirche: Gottesdienst mit Antonia Reidel (Schauspielerin des Landestheaters Niederbayern), Tochter des Künstlers Karl Reidel (1927 – 2006), der Altar, Kreuz, Taufstein und Kanzel der Kirche schuf.
 
10. August, 18.30 Uhr, Gnadenkirche: Serenadengottesdienst mit Bildpredigt, Pfarrer Christian Muschler und Posaunenchor, im Anschluss Dämmerschoppen 

F I N I S S A G E am Geburtstag Josef Karl Neruds: 13. August, 19.00 Uhr, G n a d e n k i r c h e Würdigung des Künstlers durch Dr. Ludger Drost, Kultur beauftragter des Landkreises 

Öffnungszeiten: 
Gnadenkirche, Albert-Seidl-Str. 8: Di, Sa, So 15.00 bis 18.00 Uhr
Heimatmuseum, Innstraße 21: Di, So 15.00 bis 18.00 Uhr 

Führungen: 
Gnadenkirche: 01.06., 08.06., 15.06., 29.06., 13.07., 27.07., 10.08. 
Heimatmuseum: 22.06., 06.07., 20.07., 03.08. jeweils 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung: 
Tel.: 08571/2366, E-Mail: pfarramt.simbach@elkb.de