Wandern, pilgern, meditieren, schauen, hören, … ökumenische Führungen durch den Nationalpark von Mai bis Oktober
Das besondere an den Führungen der Reihe „Nationalpark und Schöpfung“ ist die Kombination von Naturerlebnis und fachlichen Hintergründen, die Ihnen die Nationalparkmitarbeiter:innen vermitteln können und meditativen, nachdenklichen und spirituellen Impulsen, die von den Theolog:innen eingebracht werden.
Seit letztem Jahr organisiert der Verein „Gemeinsam leben & lernen in Europa“ (GLL) in Kooperation mit dem Verein „Fotoprojekt Lichtgestalten“ die Kampagne „Passau liebt Demokratie“. Unter dem Motto „Wir zeigen Gesicht für unsere Demokratie und wollen diese stärken“ lassen sich Bürger aus der Stadt und der Region Passau fotografieren und sagen, was ihnen Demokratie bedeutet. Auch Dekan Jochen Wilde und weitere kirchliche Vertreter zeigen Gesicht.
In der ersten Osterferienwoche war die Evangelische Jugend im Dekanat Passau mit 24 hoch motivierten Ehrenamtlichen in der Jugendtagungsstätte Rammelsbach zum JugendLeiter:innenGrundkurs 2025. Eine Woche lang drehte sich alles rund um Gruppenpädagogik, Teamwork, Programmgestaltung, Führungsstile, Recht & Versicherung, Andachten, 1. Hilfe, Prävention sexualisierter Gewalt und wie man vor Gruppen spricht und sie anleitet. Das alles entspricht den JuLeiCa-Standards des Bayerischen Jugendrings und noch viel mehr.
