Konzert mit der Kirchenmaus
Bildrechte Neumann-Beiler

Mit der Kirchenmaus ging es am Mittwoch 24. Juli in der katholischen Kirche in Spiegelau auf die Suche nach den 1000 Tönen. Gespannt hörten die Kinder bei den Kinderorgelkonzerten zu, als die kleine Kirchenmaus sie im Namen von Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Pfr. Tobias Keilhofer begrüßte. Auf der Suche nach den 1000 Tönen der Orgel, die eigentlich 1607 Pfeifen besitzt, sangen und bewegten sich rund 230 Kinder bei den zwei kleinen Konzerten zum Lied: "Er hält die ganze Welt in seiner Hand".

Christuskirche Grafenau
Bildrechte KiGde Grafenau

Legendär ist das Mittagsläuten um 12 Uhr in Bayern 1 und wieder wurde am Sonntag, 4. August einer unserer Evangelisch-Lutherischen Kirchen zu Gehör gebracht - diesmal kam es von der Christuskirche in Grafenau im Bayerischen Wald.

Im Podcast-Text wird nicht nur auf die Kirchenglocken eingegangen, sondern zuvor auch auf die vorhandene Kunst im Kirchenraum – auf die von Wolf Hirtreiter (1922-2014) von der Donau-Wald-Gruppe gestalteten Emaillebilder in der vom Passauer Architekten Hanns Egon Wörlen (1915-2014) errichteten Christuskirche.

Nicht-Abendmahlsbild
Bildrechte Dekanat/Mauch

Das Nicht-Abendmahlsbild bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele erhitzt die Gemüter. Auch das Evangelische Sonntagsblatt nahm sich auf Seite 3 der Ausgabe vom 4. August des Themas unter der Überschrift „Sturm im olympischen Wasserglas“ an, nachdem besonders kritische Töne vom Passauer Bischof Stefan Oster und aus dem Vatikan an einer regenbogenbunten Szene bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris zu vernehmen waren. Sie sahen darin die Darstellung eines queeren Abendmahls.

Jochen Schweitzer
Bildrechte Schweitzer

Die Evangelische Realschule Ortenburg bekommt 2025 einen neuen Rektor. Er heißt Jochen Schweitzer und ist nicht nur begeisterter Sportler, sondern auch Vizepräsident im Deutschen Leichtathletik-Verband. Hier bei der Hallenweltmeisterschaften der Leichtathletik in Belgrad 2022.

Veranstaltungen & Termine

Tageslosung

Evangelische Dekanatsjugend