Wandern, pilgern, meditieren, schauen, hören, … ökumenische Führungen durch den Nationalpark von Mai bis Oktober
Das besondere an den Führungen der Reihe „Nationalpark und Schöpfung“ ist die Kombination von Naturerlebnis und fachlichen Hintergründen, die Ihnen die Nationalparkmitarbeiter:innen vermitteln können und meditativen, nachdenklichen und spirituellen Impulsen, die von den Theolog:innen eingebracht werden.
Auf der Suche nach dem „bösen“ Wolf, am Freitag, 16. Mai, ist die erste von insgesamt 16 unterschiedlichster meditativen Wanderungen im Tierfreigelände. Sie wird von Diakonin Gabriela Neumann-Beiler, Dr. Willi Hoff und Nationalparkmitarbeiter Günter Sellmayer gestaltet und ist auch für Menschen geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind. (Rollator und Rollstuhl geeignet) Treffpunkt ist um 17 Uhr der Parkplatz Böhmstraße am Tierfreigelände Nationalparkzentrum Lusen in Neuschönau. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Themen der weiteren ökumenischen, leichten und meditativen Wanderungen heißen „NaturZEIT für die Seele“, „Stille, Weisheit, Kraft“, „Leben spüren – Natur erleben“, „Melodie des Waldes“ oder auch „Abendstimmung - Natureinblicke“. Neben den leichten Wanderungen werden vom Nationalpark Bayerischer Wald und von Kirche + Tourismus Bayerwald im Evangelisch-Lutherischen Dekanats Passau auch Pilgertouren am Reschbach oder nach Mauth angeboten.
Kontakt und Anmeldung über Diakonin Gabi Neumann-Beiler Tel: 08553-6558, E-Mail: email@diakonin.info
Das gesamte Programm finden Sie auch hier als PDF-Datei.
Für tagesgenaue Informationen bitte den QR-Code scannen.