Die Pilgergruppe am Ziel auf der Aussichtsplattform Wistlberg mit Lusenblick.
Der Pilgerweg von Mauth nach Finsterau-Wistlberg wurde an diesem herbstlichen Samstag, 11. Oktober zur Bühne einer stillen gemeinsamen Erfahrung. Immer wieder brachen kleine Sonnenstrahlen durch die Baumwipfel und fielen auf den Pfad, während die Gruppe dem leisen Rascheln der Blätter folgte und die Jahreszeit spürbar wurde.
Die Pilgerinnen und Pilger starteten teils bereits in Spiegelau und reisten mit dem Igelbus nach Mauth. Am Parkplatz „Jagerstrassl“ stießen weitere Teilnehmende zur Gruppe und gemeinsam setzte sich die große Gruppe in Bewegung. Diakonin Gabi Neumann-Beiler, Physiotherapeutin Bärbel Neumann-Zetzl, Gemeindereferentin Kathi Ilg und Waldführer Richard Buchner begleiteten diesen Tag. Immer wieder lud Gabi Neumann-Beiler mit ihrer Gitarre zum gemeinsamen Singen ein – ein musikalisches Echo zur „Melodie des Waldes und dem Klingen der Herbstblätter“.
Die Führung verband Naturwissen mit spirituellen Impulsen. Informationen zum Nationalpark Bayerischer Wald eröffneten den Blick für Lebensräume und Wandel. Geistliche Gedanken über Leben und Vergehen lenkten die Aufmerksamkeit auf den Herbst als Zeit der Reflexion. Gespräche untereinander und bewusste Momente der Stille schufen Raum für persönliche Erinnerungen und gemeinsames Innehalten.
Waldführer Richard Buchner spricht über Buchenblätter im Herbst.
Der Weg wurde von einer Atmosphäre getragen, die gleichermaßen von Freude und Andacht geprägt war. Das gemeinsame Gehen, Lauschen und Singen schuf Verbundenheit. Schließlich erreichte die Gruppe glücklich den Zielort Wistlberg. Mit einem Segen klang die Pilgerwanderung aus und hinterließ bei allen Teilnehmenden das Gefühl einer gelungenen, berührenden Begegnung mit Natur und Gemeinschaft.
Veranstalter waren Kirche + Tourismus Bayerwald im Ev.-Luth. Dekanat Passau, der Pfarrverband Grafenau und der Nationalpark Bayerischer Wald.
Herzliche Einladung zur nächsten ökumenischen leichten meditativen Wanderung zur Martinsklause „Wenn das Jahr müde wird!“ (auch für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind) startet am Freitag, 17. Oktober um 18:00 Uhr am Parkplatz Feuerwehr Waldhäuser.
Text und Foto: Gabi Neumann-Beiler