Alt und neu - Barock trifft Moderne ist der Leitfaden der Orgelmatinée mit liturgischen Elementen am Sonntag, 26. Mai in der Stadtpfarrkirche Passau, St. Matthäus. An der Eisenbarth-Orgel spielt Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz Werke von Johann Jakob Froberger, Johann Pachelbel, Johann Sebastian Bach, Jean Langlais, Harald Genzmer und Hermann Schroeder. Beginn ist um 10 Uhr.
Ein Bild aus der Werkreihe „Petricor“ der spanischen Malerin Verónica Romero. Es ist derzeit in der St. Anna-Kapelle ausgestellt und hat Dekan Jochen Wilde zu seiner Pfingst-Predigt in der Passauer Stadtpfarrkirche inspiriert. Er ruft darin die demokratischen Parteien zu Verständigung und Wahrheit auf. Foto: Kunstverein Passau
Neue Praxisanleiterin bei der Diakonie Passau. Zur bestandenen Prüfung gratulierten Natalia Baal (Mitte) die Geschäftsführerin Sabine Aschenbrenner (re) und Pflegedienstleiter Werner Hartl (li) mit einem Blumenstrauß.
Die Ausbildung von neuen Pflegekräften ist für die Diakonie Passau ein großes Anliegen, damit Menschen, die Pflege und Hilfe benötigen, gut versorgt werden können.
Mit dem Gesetz zur Reform der Pflegeberufe wurde der Grundstein für eine Reform der Ausbildung in den Pflegeberufen gelegt.