Absolventen der Evangelischen Realschule Ortenburg 2024
Bildrechte Dekanat/Mauch

42 glückliche Gesichter strahlen bei der Abschlussfeier der Evangelischen Realschule Ortenburg in die Kamera. Die Klassenlehrer Maximilian Irl (hinten li) und Ulrich Anthuber (hinten re) freuen sich mit. Rechts daneben steht Schulleiterin Heide Hesse.

Wasser und Brot
Bildrechte Sabine Hofer

Anfänglich schien es im Biergarten des Wolferstetter Kellers ein wenig karg zu werden. Beim gemeinsamen Essen auf der amicablen Dekantskonferenz am Montagnachmittag, 15. Juli gab's Wasser und Brot…  Es blieb dann doch nicht ganz so. Schnell wurden die Köstlichkeiten des Vilshofener Traditionswirtshaues aufgetischt: Kartoffelrösti mit geräuchertem Lachs, Obatzda mit Zwiebeln, Wurstsalat, Schweinefilet vom Grill, Käsespätzle, … Einmal im Jahr steht nicht ein wichtiges kirchliches Thema im Mittelpunkt der Konferenz, sondern gesellige Gemeinsamkeit.

Karl Wißpeintner (li) und Regionalbischof Klaus Stiegler (re)
Bildrechte Dekanat/Mauch

Schoko-Riesen, Energieriegel und einen evangelischen Rieslingsekt gab am Freitag, 12. Juli Regionalbischof Klaus Stiegler zum Abschluss der Sitzung des Stiftungsausschusses der Evangelischen Erziehungsstiftung dem scheidenden Vorsitzenden Karl Wißpeintner mit auf den Weg. Insgesamt 12 Jahre stand der heute 78jährige Seniorchef und Gründer der Firma Micro Epsilon an der Spitze des Gremiums, das über die Belange und Finanzen der Evangelischen Realschule Ortenburg entscheidet. Stiegler bezeichnete das außergewöhnliche Engagement Wißpeintners für die evangelische Schule als berührend.

Associaҫão Albergue Martim Lutero
Bildrechte Schindler

Beim Besuch der Associaҫão Albergue Martim Lutero im brasilianischen Vitória von Ehepaar Schindler wurden 25 Jahre Partnerschaft mit der Kirchengemeinde Eggenfelden gewürdigt. (v.l.n.r.) Paulo Marcos Jahnke (Präsident der AAML), Sabine und Günther Schindler (mit Urkunde), Dr. Nivaldo Kiister, João Paulo Auler (Superintendent)

Ehrengäste der Jubiläumsfeier
Bildrechte Wilhelm Kolb

Festgottesdienst anlässlich 111 Jahre Christuskirche Pfarrkirchen. (v.l.n.r.): Bgm. Wolfgang Beißmann, stellv. Landrat Kurt Vallée, Bgmin. Edith Lirsch (Triftern), Pfarrerin Dr. Tanja Seidl, stellv. Landrätin Edeltraud Plattner, Vertrauensfrau Barbara Frank, Bgm. Stefan Weindl (Postmünster), Lektor Eckehard Sengstock, Prädikant Peter Wolfrum

Prädikantenprüfung Arash Haddad
Bildrechte A. Wilde

Kirchenvorsteher Arash Haddad (Mitte) hat am Sonntag, 23. Juni in der gut besuchten Versöhnungskirche in Vilshofen die Prädikantenprüfung ausgezeichnet gemeistert.  Abgenommen wurde die Prüfung von Dekan Jochen Wilde (re). Pfarrer Alexander Schlierf (li) und Pfarrer Manfred Greinke (2.v.l) haben den bisherigen Lektor auf seinem Weg zum Prädikanten begleitet. Der 55jährige wurde im Iran geboren und ist studierter Psychologe. Er arbeitet als Abteilungsleiter in einem Baumarkt.