Diakonin Gabi Neumann-Beiler

Nacht der Lichter 2
Bildrechte privat

„Dezentral, aber in Taizé vereint“, so lautete das Thema bei der stimmungsvollen „Nacht der Lichter “ am Freitag, 1. Dezember abends in der katholischen Stadtpfarrkirche Freyung.  Das ökumenische Taizé-Gebet gestalten Dekanatsjugendseelsorger Johannes Geier mit seinem Team. Diakonin Gabi Neumann-Beiler  (li) sprach Grußworte aus Taizé. Ein gemeinsamer adventlicher Segen mit Dekan Magnus König (re) stimmte die Besucher auf Advent ein.

Pilgern Reschbach
Bildrechte privat

Der Blick auf die Wettervorhersage verhieß zunächst nichts Gutes. Nur Regen, Wind  und sogar Schnee. Aber dann kam ein wirklich schöner und regenfreier Tag. Ideal für die Pilgerwanderung am Reschbach. Und so trafen sich eine große Gruppe Pilgerinnen und Pilger am Parkplatz Jagerstrassl bei Mauth und freuten sich schon auf diesen Tag. „Vom Anfang im Ende!“ lautete das Thema. Ziel war Wistlberg in Finsterau. Eine Wegstrecke entlang der „Via Nova“, einer eigentlich alten und wieder neu entdeckten Pilgerroute.

Musiker und Gabi Neumann-Beiler
Bildrechte H. Beiler

Gabi Neumann-Beiler (2.v.li) und Christian Hoerburger (3.v.li.) freuen sich über die Ehrung ihres jahrzehntelangen kirchenmusikalischen Engagements. Daneben stehen die Musiker (v.l.n.r.) Karin Wisgalla, Simon Entholzer und Wittich Winkler. Jürgen Wisgalla (ganz links im Bild) hatte die Leitung und hielt die Laudatio.