Dekan Jochen Wilde, Claudia Pöppel und Dr. Matthias Haun im Evangelischen Zentrum
Bildrechte Dekanat/Mauch

Auf ihrer Herbsttagung am Samstag, dem 11. Oktober, informierte sich die Dekanatssynode des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Passau im Evangelischen Zentrum Passau über die Zukunft kirchlicher Gebäude. Für Dekan Jochen Wilde ist dies „ein wichtiges, sensibles und heißes Eisen.“ Die Präsidiumsmitglieder der Dekanatssynode Dekan Jochen Wilde (li) und Dr. Matthias Haun (re) freuen sich über die sachlichen und ungeschönten Informationen von Architektin Claudia Pöppel (Mitte) zur Gebäudebedarfsplanung der Landeskirche.

Ehepaar Bals und im Hintergrund das Meer.
Bildrechte Bals

Kanzelrede mit Christiane und Christoph Bals von Germanwatch e.V. in der Evangelischen Stadtpfarrkirche St. Matthäus am Reformationstag 

Gibt es Hoffnungszeichen für unsere gefährdete Demokratie? Wie hängen Klimawandel und zukunftsfähige Demokratie zusammen? Welchen Beitrag können Christ:innen für ein lebenswertes Morgen leisten?

Gruppenfoto der Ansprechpasrtner des Trauernetzwerks im Kirchgarten von Sta. Mathäus
Bildrechte Dekanat/Mauch

Kooperationspartner stellen neue Angebote für Trauernde vor. (v.l.n.r.) Birgit Seidler (Leere Wiege), Dr. István Bruncsák (Trauerpastoral), Monika Winter (Telefonseelsorge) Birgit Czippek (KDFB), Tanja Kemper (KDFB), Juscha Stuber-Kranixfeld (Hospizverein) und Pfarrer Stephan Schmoll (Evang. Bildung in Ostbayern) präsentieren den neuen Flyer „Lichtblicke“ des Kooperationsnetzwerks Trauer.

Veranstaltungen & Termine

Tageslosung

Evangelische Dekanatsjugend