Diakonin Gabi Neumann-Beiler sitzt mit andern Ehrengästen in einer Kutsche und winkt.
Bildrechte Beiler

Vor 270 Jahren waren die Panduren der Schrecken des Bayerischen Waldes. Die 1000 Mann starke Söldnertruppe unter Freiherr von Trenck zog plündernd, brandschatzend und vergewaltigend von Dorf zu Dorf. Die Stadt Cham brannten sie nieder. Beauftragt wurden sie von der österreichischen Kaiserin Maria Theresia. 1742 standen sie auch vor Spiegelau.

Dr. Carsten Lenk,  Stefan Penninger, Patricia Vásquez Covarrubias und Dekan Jochen Wilde stehen vor dem Altarraum der evangelischen Stadtpfarrkirche in Passau.
Bildrechte Dekanat/Mauch

Destillateurmeister Stefan Penniger (2.v.l.) hielt am Sonntag, 29. Juni in der evangelischen Stadtpfarrkirche Passau St. Matthäus eine Kanzelrede zum Thema „Vom Brennen für Qualität zum Brennen für Demokratie“. Die inzwischen 4. Kanzelrede wurde von Patricia Vásquez Covarrubias (3.v.l.) mit südamerikanischer Gitarrenmusik begleitet. Dekan Jochen Wilde (re) eröffnete die Veranstaltung mit einer Begrüßung und sprach am Ende ein Segenswort. Das anschließende Gespräch im Evangelischen Zentrum moderierte Dr. Carsten Lenk (li) von der Evangelischen Bildung in Ostbayern. 

Veranstaltungen & Termine

Tageslosung

Evangelische Dekanatsjugend

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.