Gedenkstein im Wald von Nammering
Bildrechte Dekanat/Mauch

Mit einer ökumenischen Andacht und Kranzniederlegung am Gedenkstein, einer szenischen Lesung sowie einer Mahnwache am ehemaligen Bahnhof gedachten am Samstag, 10. Mai  rund 300 Menschen in Nammering des größten NS-Verbrechens Niederbayerns vor 80 Jahren. Hier wurden 794 KZ-Häftlinge ermordet und verscharrt. Mit dieser Gedenkfeier setzten die Gemeinde Fürstenstein, der DGB Region Niederbayern und die Arbeitsgemeinschaft „KZ-Transport 1945“ ein Zeichen gegen das Vergessen.

Die Pfarrer von katholische, altkatholische und evangelischer Kirche beim ökumenischen Gedenkgottesdienst zum Kriegsende in der Andreas-Kapelle in Passau.
Bildrechte Dekanat/Mauch

Mit einem ökumenischen Gedenkgottesdienst in der Passauer Andreas-Kapelle gedachten am Freitag, 8 Mai mehrere kirchliche Verbände der katholischen Kirche (KLB, KEB, KAB, WeltkircheReferat), die Stadt Passau, die altkatholische Gemeinde und die evangelische Kirche dem Kriegsende vor 80 Jahren und der Befreiung vom Nationalsozialismus. Domorganistin Brigitte Fruht gestaltete den Gottesdienst musikalisch.

Veranstaltungen & Termine

Tageslosung

Evangelische Dekanatsjugend

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.