Legendär ist das Mittagsläuten um 12 Uhr in Bayern 1 und wieder wurde am Sonntag, 4. August einer unserer Evangelisch-Lutherischen Kirchen zu Gehör gebracht - diesmal kam es von der Christuskirche in Grafenau im Bayerischen Wald.
Im Podcast-Text wird nicht nur auf die Kirchenglocken eingegangen, sondern zuvor auch auf die vorhandene Kunst im Kirchenraum – auf die von Wolf Hirtreiter (1922-2014) von der Donau-Wald-Gruppe gestalteten Emaillebilder in der vom Passauer Architekten Hanns Egon Wörlen (1915-2014) errichteten Christuskirche.
Das Nicht-Abendmahlsbild bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele erhitzt die Gemüter. Auch das Evangelische Sonntagsblatt nahm sich auf Seite 3 der Ausgabe vom 4. August des Themas unter der Überschrift „Sturm im olympischen Wasserglas“ an, nachdem besonders kritische Töne vom Passauer Bischof Stefan Oster und aus dem Vatikan an einer regenbogenbunten Szene bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele in Paris zu vernehmen waren. Sie sahen darin die Darstellung eines queeren Abendmahls.
Über vier Jahre hat Dr. Hildegund Bemmann (Mitte) die Evangelischen Bildungsarbeit Schloss Ortenburg geprägt. Sie stößt mit einem Gläschen Sekt mit Pfarrerin Sonja Sibbor-Heißmann (re) und Dr. Carsten Lenk (li), beide von der Evangelischen Bildung in Ostbayern vor der Marktkirche in Ortenburg auf ihren Ruhestand an. In der Hand die Entpflichtungsurkunde mit dem symbolischen Schlüssel.
Tageslosung
Evangelische Dekanatsjugend
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.