Vortrag im Evangelischen Zentrum zum Massaker von Nammering
Bildrechte Dekanat/Mauch

Verena Hartmann (li) und Andreas Schmal (re) vom DGB geben Einlicke in die Verbrechen der Nationalsozialisten in Niederbayern.
Es ist wenig bekannt, aber vor 80 Jahren am Ende des Zweiten Weltkrieges, fand nur 25 Kilometer von Passau entfernt das größte Verbrechen der Nationalsozialisten in Niederbayern statt: das Massaker von Nammering. Die Gewerkschaften hatten dazu am Mittwoch, 19. Februar, zu einem Vortrag ins Evangelische Zentrum eingeladen. Seit 10 Jahren erinnern die Gewerkschaften an dieses Massaker, denn viele der Häftlinge in Buchenwald waren Gewerkschafter.

Silvia Gross und Dekan Jochen Wilde im Evangelischen Zentrum
Bildrechte Dekanat/Mauch

Die couragierte Theologin Silvia Gross (li) gründete spontan und vom Rednerpult einer Demonstration für Demokratie in Regensburg herunter die Initiative „Christ*innen gegen Rechts“. Dekan Jochen Wilde (re) dankte der Initiatorin für das Informationsgespräch am Dienstag, 18. Februar im Evangelischen Zentrum im Evangelischen Zentrum.  In Passau stößt die Initiative auf ein großes Interesse.

Veranstaltungen & Termine

Tageslosung

Evangelische Dekanatsjugend

An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.