Wie jedes Jahr startete um 6 Uhr am Morgen des Ostermontags der Emmausgang auf den Lusen. Rund 50 Personen folgten der Einladung der Kirchlichen Jugendbüros, der BDKJ-Kreise Freyung und Regen sowie Kirche und Tourismus Bayerwald im Evang.-Luth. Dekanat Passau in Kooperation mit dem Nationalpark, der frohen Osterbotschaft besonders nachzuspüren. Der Fokus lag in diesem Jahr auf der Perspektive der Jünger, die von Jerusalem nach Emmaus unterwegs waren.
Dekanat Passau
Mit dieser Grundhaltung geht die Dekanatssynode am Samstag, 22. April in ihre Tagung im Evangelischen Zentrum in Passau. Aber der Satz geht weiter und heißt vollständig: „Kirche sein heißt, der christlichen Zuversicht eine Form geben.“ Diese Formulierung stammt von Thomas Prieto Peral, Planungsreferent der Landeskirche.
Wenn Sie Pfarrerin oder Pfarrer oder alternativ Diakon/in oder Religionspädagog/in im kirchlichen Dienst sind: Im Dekanatsbezirk Passau sind verschiedene Pfarrstellen frei, einige davon sind auch berufsübergreifend ausgeschrieben. Schauen Sie gerne auf der Seite 'Freie Pfarrstellen' nach.
Das Dekanat Passau – bestehend aus den Landkreisen Freyung-Grafenau, Rottal-Inn, Passau sowie der Dreiflüssestadt Passau – gehört nicht nur landschaftlich zu den attraktivsten der gesamten Bayerischen Landeskirche. Zusammenhalt, protestantisches Selbstbewusstsein und hohes Engagement zeichnen die rund 26.000 Christinnen und Christen aus, die in den 16 Kirchengemeinden leben.
Hohe Lebensqualität trifft weltoffenes Christsein. Die ausgeprägte Kollegialität sorgt trotz weiter Wege dafür, dass man und frau gut, gerne und wohlbehalten im Dekanat Passau arbeitet.