Mit einem Festgottesdienst weiht am Sonntag, 17. März 2024, 10 Uhr die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Passau St. Johannes Gemeindehaus und Kirche ein. Das gesamte Ensemble in der Oberen Schneckenbergstr. 24 wurde barrierefrei, inklusiv und gemeinschaftsfördernd umgebaut. Die Kirchengemeinde hat mit der Sanierung einen einladenden Ort gewonnen, mit dem sie im Sozialraum präsent sein kann und der eine Begegnungsmöglichkeit zur Vernetzung über Gemeindegrenzen hinweg schafft.
Ein starkes Signal gegen Rechts gab es am Sonntag, 25. Februar in Simbach am Inn. Rund 1000 Menschenversammelten sich auf dem Kirchplatz. Das Motto: Simbach ist bunt, Braunau ist bunt - für Demokratie. Unter den Redners waren auch der katholische Stadtpfarrer Joachim Steinfeld und der evangelische Pfarrer Christian Muschler.
Hier seine Rede:
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der Demokratie!
Mit dem Thema Fundraising hatte sich Ende Februar erstmalig eine Arbeitsgruppe des Diakonischen Werks Passau beschäftigt. Jens Oestreicher (2. v. re), Abteilungsleiter von Soziale Dienste II lud dazu den regionalen Fundraiser-Beauftragten Dr. Martin Weindl (Mitte) aus Regensburg ein. Er begleitet Fundraising-Projekte in den Dekanaten Regensburg, Cham und Passau und informierte über das Fundraising allgemein und dessen Instrumente. Dabei machte er deutlich, dass Fundraising längerfristig angelegt sein müsse und damit nicht kurzfristig Gelder generiert werden könnten.
Tageslosung
Evangelische Dekanatsjugend
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.