Kanzelrede am Reformationstag mit Christoph Bals von Germanwatch und seiner Frau Christiane im Rahmen der Wochen zur Demokratie in der evangelischen Stadtpfarrkirche zum Thema „Lust auf Zukunft“. Anhand von vier Thesen des italienischen Energieexperten Matteo Leonardi beschrieben die beiden das Ende der fossilen Energie- und Wärmeerzeugung. „Die elektrische Zukunft hat schon begonnen.“ Markus Schlesak sorgte mit seinem E-Bass für den musikalischen Rahmen und gute Stimmung.
Mit einem bewegenden Gottesdienst hat sich Pfarrerin Alexandra Popp am Sonntag, dem 26. Oktober, von ihrer Gemeinde in Pocking in der vollbesetzten katholischen Kirche St. Ulrich verabschiedet. Nach über fünf Jahren verlässt sie aus familiären Gründen die Kirchengemeinde und zieht nach München. Im Gottesdienst entpflichtete Dekan Jochen Wilde Pfarrerin Popp von ihren Aufgaben. Langer Applaus für Alexandra Popp am Ende des Verabschiedungsgottesdienstes machte die junge Pfarrerin etwas verlegen.
Hören auf die Stille - zur Ruhe kommen - miteinander singen und beten – Gemeinschaft erleben -
Friedenslichter anzünden – sich ausrichten auf Gott
Zu einem meditativen Abendgottesdienst nach Taizé lädt am Sonntag, 9. November um 18 Uhr die evangelische Gemeinde Waldkirchen in ihre Erlöserkirche ein.
Sie feiern ihn in der Tradition von Taizé ökumenisch, zusammen mit der altkatholischen Gemeinde Passau und der katholischen Pfarrgemeinde Waldkirchen.
Der evangelische Singkreis zusammen mit Verena Blab an der Flöte übernimmt die musikalische Gestaltung.
