Mit Holm Haschker bekommen ab 1. November die Versöhnungskirche und die St. Johanneskirche je einen halben Pfarrer.
Von Luckenwalde, über Berlin, Wittenberg, Elbingerode, Coswig, Weiden und Niamey nach Passau, das ist in kurzen Ortsnamen der Weg von Pfarrer Holm Haschker, der am 3. November in der Passauer Stadtpfarrkirche in sein Amt eingeführt wird. Die Einführung um 10 Uhr nimmt Dekan Jochen Wilde vor. Pfarrer Haschker hält die Predigt.
Kirchweih und Segnung des neuen Daches der Emmauskirche in Bad Griesbach. (v.l.n.r.) Pastoralreferent i.R. Sebastian Friedlsperger, Dekan Jochen Wilde, Pfarrerin Dr. Tatjana Schnütgen und Domkapitular Gerhard Auer spenden Gottes Segen. Rechts im Hintergrund steht Alois „Adi“ Anetseder. Er und sein evangelischer Kollege Pfarrer Martin Geisler waren die geistigen Väter der ökumenischen Kirche im Rottal, die ihresgleichen sucht.
Die Vollversammlung des Diözesanrats der Katholiken im Bistum Passau und die Evangelisch-Lutherische Dekantssynode tagten gemeinsam in spectrum kirche in Passau-Mariahilf. Referent war der renommierte Armutsforscher Professor Christoph Butterwegge mit dem Thema: "arme.reiche.kirche" Armut muss wieder zum Thema werden finden (v.l.n.r.) Dr. Peter Seidl, Birgit Geier, Markus Biber, Angelika Görmiller, Professor Christoph Butterwegge, Dr. Claudia Stadelmann-Laski, Dekan Jochen Wilde, Michael Bruns, und Dr. Matthias Haun.
Im Rahmen des Musikunterrichts besuchten am Montag, 7. Oktober die fünften Klassen der Evangelischen Realschule Ortenburg zusammen mit ihrer Musiklehrerin Jessica Schobesberger das Theater an der Rott in Eggenfelden. Dort wurden ihnen das Orchester und alle dazugehörigen Instrumente im Rahmen eines Familienkonzertes sehr anschaulich erklärt. Das Orchester „Sinfoniette Passau“ bestehend aus rund 20 Musiker*innen spielten verschiedene berühmte Melodien, darunter Peer Gynt, bekannte Melodien von Mozart und Strauß, sowie ein Medley aus der Filmmusik von "Der König der Löwen".
(v.l.n.r.) Wolfgang M. Gradel (Ärztlicher Kreisverband Passau), Cornelia Wasner-Sommer (Bezirksrätin), Psychologe Jörg Stadler (ehemaliger Leiter des SpDi)), Dr. Stefan Wosnik (Bezirkskrankenhaus Passau), Dekan Jochen Wilde, Diakon Konrad Niederländer (Caritas), Werner Kölbl (Abteilungsleiter SpDi)
Die evangelische Kirchengemeinde Eggenfelden feierte Erntedank auf dem Bauernhof mit einem Altar aus Strohballen.
Mit dem Vorspiel zu "Vergiss nicht zu danken dem ewigen Herrn" eröffnete der Eggenfeldener Posaunenchor unter der Leitung von Gotthilf Zeltner in einer Maschinenhalle auf dem Hof der Familie Hoffmann in Geratskirchen-Kroneck den Ernstdank-Gottesdienst am Sonntag, 6. Oktober. Ein liebevoll geschmückter Strohballen wurde zum Altar umfunktioniert.