Der Wahlausschuss zählt die Stimmen aus.
Bildrechte Dekanat/Mauch

Erste Tagung der neuen Dekanatssynode des Evangelisch-Lutherischen Dekanatsbezirks Passau im Evangelischen Zentrum. Der Wahlausschuss, bestehend aus (v.l.n.r.) Gabi Zahn, Johannes Keller, Sabine Aschenbrenner und Dr. Claudia Stadelmann-Laski, ist mit der Auszählung der Stimmzettel beschäftigt.

Andacht mit Musik im Evangelischen Zentrum Passau
Bildrechte Dekanat/Mauch

Kirchenkreiskonvent der Kirchenmusiker tagte in Passau. Ralf Albert Franz (Flügel) und Peter Tilch (Saxophon) sind ein eingespieltes Team. Dekan Jochen Wilde (re) lauscht den Klängen.
Der wohl letzte Kirchenkreiskonvent der Kirchenmusiker*innen in dieser Form fand am Mittwoch, 26. März im Evangelischen Zentrum Passau statt. Die Kantor*innen aus dem alten Kirchenkreis Regensburg waren gekommen, um mit Regionalbischof Klaus Stiegler ins Gespräch zu kommen.

KV-Freyung-Waldkirchen
Bildrechte privat

Dekan Jochen Wilde beim Besuch des Kirchenvorstandes Freyung-Waldkirchen. v.l.n.r. Angela Scherzer (Vertrauensperson, Delegierte), Magdalene Lachinger (stellvertretende Vorsitzende im KV; Delegierte), Pfarrer Dr. Rainer Höfelschweiger, Dekan Jochen Wilde, Enrico Otte (stellvertretende Vertrauensperson)

Diskussion im Evangelischen Zentrum
Bildrechte Dekanat/Mauch

„Correctiv auf Tour – Was passiert, wenn Hass regiert?“ im Evangelischen Zentrum Passau. MDL Toni Schuberl (li) und Journalist Marcus Bensmann (re) diskutieren mit dem Publikum über die Gefährdung unserer Demokratie durch Rechtsextreme, Rechtspopulisten, Trump und Putin. Moderiert wird das Gespräch von Bianca Dietz.

Dr. Hans Biebelriether
Bildrechte privat

Abschied von Dr. Hans Bibelriether in der Passauer Stadtpfarrkirche.
Mit einer bewegenden Trauerfeier nahmen am Samstag, 15. März die Familie, Weggefährten und zahlreiche Menschen Abschied von Dr. Hans Bibelriether. Er starb am 18. Februar im Kreise seiner Familie zuhause in Schmiding bei Thyrnau. Am 14. März wurde er am Fuße einer Eiche auf dem Naturfriedhof Büchlberg im engsten Familienkreis begraben. Er wurde fast 92 Jahre alt.

Vernissage von "Zu sich"
Bildrechte Wilde

Die beiden Kuratoren der Ausstellung: Dipl.-Kulturwirtin Univ. Christina Bielitza und Dekan Jochen Wilde bei der Vernissage am 20. März.
Zu sich - Unter diesem Titel findet derzeit eine Ausstellung statt, die gemeinsam vom Kunstverein Passau und vom Evang. Dekanat getragen wird.
Renate Balda, Waltraud Danzig, Konrad Schmid und Regine Staudt stellen in den Räumen der St. Anna-Kapelle in der Heilig-Geist-Gasse Passau ihre Objekte aus, die sich auf ganz unterschiedliche Weise dem Thema der inneren Einkehr und Selbstreflexion nähern.

Dr. Stephen James Hamilton
Bildrechte Hamilton

Vortrag zu Bonhoeffer von Dr. Stephen Hamilton am 2. April, 19 Uhr im ökumenischen Zentrum Emmaus in Bad Griesbach
Dietrich Bonhoeffers Leben zeigt in besonderer Weise die Verbindung von Glaube, Theologie und Leben, er lebte christliche Gemeinschaft und weckte ein Bewusstsein für die politische und gesellschaftliche Bedeutung der Kirche. Von ihm gingen Aufrufe zur Übernahme von Verantwortung für die Gestaltung der Gesellschaft aus. Sein Fundament war eine tiefe Spiritualität, die ihn auch befähigte, anderen Trost zu geben.