Dekanatskonverenz in der Stadtpfarrkirche
Bildrechte Dekanat/Mauch

Zusammen mit den Kolleg*innen im Ruhestands feierten die Mitglieder der Dekanatskonferenz am Montag, 9. Dezember, eine geistlich-besinnliche Andacht in der in der evangelischen Stadtpfarrkirche. Dekan Jochen Wilde und Vertrauenspfarrerin Sonja Sibbor-Heißmann gestalteten die Andacht liturgisch, Kirchenmusikdirektor Ralf Albert Franz musikalisch.

ERO Lesewettbewerb
Bildrechte ERO

(v.l.n.r.) Birgit Gerland, Martha Höltl , Andreas Hektor, Vorjahresgewinnerin Alina Fredl (7b), Valentin Wimmer (6a), Martina Keßler, Juliana Aderbauer (6b) und Heidi Klosterhuber freuen sich über einen gelungenen Lesewettbewerb.
Am Freitag, 06.Dezember wurde das Klassenzimmer der 5 b der Evangelischen Realschule Ortenburg zum Schauplatz eines spannenden Lesewettbewerbs. Sechs talentierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 a/6 b zeigten ihr Können vor einer Jury und den Klassenkameraden.

AK Inklusion
Bildrechte Corinna Meurer

Spannende Diskussion über Un-Sichtbare Einschränkungen in der Kirchengemeinde St.-Johannes Grubweg


Was sind unsichtbare Einschränkungen, was ist Neurodiversität und wie gehen wir damit um?
Zu diesem Thema lud Pfarrer Jonathan Steensen am Dienstagabend, 26. November, im Namen des Arbeitskreises Inklusion in den Gemeinderaum der St.-Johannes-Kirche Grubweg ein.

Segnung der neuen Kirchenvorstände
Bildrechte Dekanat/Mauch

Pfarrerin Annalena Hardinge und Pfarrer Manfred Greinke segnen die neuen Kirchenvorstände im  Advents-Gottesdienst in der Erlöserkirche.
Die Evangelisch-Lutherischen Gemeinden in Bayern haben am 1. Advent ihre neuen Kirchenvorstände eingeführt und scheidende in einem feierlichen Gottesdienst verabschiedet. Für die neuen Kirchenvorstände beginnt nun eine sechsjährige Amtszeit mit vielen Herausforderungen und wichtigen Entscheidungen für die Zukunft der evangelischen Gemeinden.

Waldkirche
Bildrechte Dekanat/Mauch

An diesem letzten Samstagnachmittag im November ist es kalt, die Temperaturen liegen knapp über null. Aber den Teilnehmer*innen der Waldkirche in der Waldwunderwelt in Bad Griesbach macht das nichts aus. Sie sind (fast) alle kältefest gekleidet. Auf einer Lichtung nicht weit vom Wanderparkplatz am Ende der Hochstraße haben sie sich versammelt und feiern die Schöpfung Gottes. Kurseelsorgerin Dr. Tatjana Schnütgen heißt die Teilnehmer*innen in der Kathedrale des Waldes, wie sie die Lichtung inmitten des Waldes nennt, willkommen.

Pilgerführer Johannes Zang un dPfarrer Thomas Plesch
Bildrechte Dekanat/Mauch

Informationsabend der Evangelischen Bildung in Ostbayern und der evangelischen Gemeinde Tittling zum Nahostkonflikt im W-Werk Thyrnau.  Pfarrer Thomas Plesch (re) bedankt sich bei Johannes Zang (li), Kenner der Menschen im Heiligen Land für seinen differenzierten Vortrag mit Lesung.