(v.l.n.r.) Christian Ceglarek, Dekan Jochen Wilde, Martina Schweitzer, Jochen Schweitzer, Manuela Scheuchl, Stefan Lang und Pfarrerin Sabine Hofer beim Empfang auf dem Schulcampus.
Bildrechte Dekanat/Mauch

Schulgottesdienst mit Amtseinführung des neuen Rektors der Evangelischen Realschule Ortenburg, Jochen Schweitzer am Freitag, 19. September in der Marktkirche.                (v.l.n.r.) Christian Ceglarek, Dekan Jochen Wilde, Martina Schweitzer, Jochen Schweitzer, Manuela Scheuchl, Stefan Lang und Pfarrerin Sabine Hofer beim Empfang auf dem Schulcampus.

Portrait von Pfarrerin Ludmila Míchalová Mikšíková. Im Hintergrund eine bunte Blumenwiese.
Bildrechte Ludmila Míchalová Mikšíková

Länder- und kirchenübergreifender PaBuLi-Gottesdienst am 21. September in der evangelischen Stadtpfarrkirche mit Pfarrerin Ludmila Míchalová Mikšíková aus Budweis 

Seit rund 25 Jahren gibt es das Partnerschaftsprojekt PaBuLi: Passau, Budweis, Linz. Die evangelischen Gemeinden Passau-St. Matthäus, Linz-Innere Stadt und die Gemeinde der „Böhmischen Brüder“ in Budweis pflegen den Kontakt, tauschen sich aus und feiern miteinander Gottesdienst. 

 Pfarrer Tobias Keilhofer, Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Lukas Laux stehen unter dem Dach eines Pavillon.
Bildrechte Neumann-Beiler

Elf Jahre Schöpfungsgottesdienst im Waldspielgelände Spiegelau. Das Dach des Pavillon schützt (v.l.n.r.) Pfarrer Tobias Keilhofer, Diakonin Gabi Neumann-Beiler und Lukas Laux vor dem Regen.

Am frühen Abend öffnete der Himmel seine Schleusen, doch der strömende Regen konnte die Herzen der Gottesdienstbesucher nicht abkühlen. Unter dem schützenden Dach des Pavillons fanden Jung und Alt Schutz vor den Tropfen und lauschten andächtig den Worten, die Trost und Hoffnung zugleich spendeten.

KInder sitzten auf einen Sprungtuch im Garten der evangelischen Kirche Pocking.
Bildrechte Alexandra Popp

Rund 20 Kinder kamen jeweils zu den zwei Kindertagen in die evangelische Kirche Pocking. Das Ferienprogramm wurde von einem Team bestehend aus Pfarrerin Alexandra Popp, Andrea Simmel und Alexandra Setz sowie den jugendlichen Helferinnen Jana und Ellis Frank, Mila Steinberger und Jessica Steinberg durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Beginn mit Kennenlernspielen setzten sich die Kinder kreativ mit der Schöpfungsgeschichte auseinander, bevor sie selbst an vielen verschiedenen Bastelstationen kreativ werden konnten.

Schüler:innen verfolgen den Vortrag von Bernd Bachhuber in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Schönberg.
Bildrechte Teresa Wolf

Die 10. Klassen des Gymnasiums Leopoldinum begaben sich im Bonhoeffer-Jahr auf Spurensuche nach Schönberg. Die evangelische Dietrich-Bonhoeffer-Kirche war eine der Stationen der Führung von Bernd Bachhuber, Kulturbeauftragter des Marktes Schönberg. In der Kirche befindet sich auch eine ständige Ausstellung zu Bonhoeffer.

Gruppenfoto mit Diakon Robert Rembeck, Schulpfarrerin Angelika Bach, Schulreferent Oliver Angelos Weindel und Dekan Jochen Wilde in der katholischen Stadtpfarrkirche Eggenfelden,
Bildrechte Dekanat

In einem bewegenden Schulgottesdienst der Realschule Eggenfelden nahm am letzten Schultag, 31. Juli die langjährige Schulpfarrerin Angelika Bach Abschied. Sie wechselt an eine Schule in Ihrer mittelfränkische Heimat Gunzenhausen, Der ökumenische Schulgottesdienst fand in der katholischen Stadtpfarrkirche Eggenfelden statt. (v.l.n.r.) Der katholische Diakon Robert Rembeck, Schulpfarrerin Angelika Bach, Schulreferent Oliver Angelos Weindel und Dekan Jochen Wilde.

Eine Pilgergruppe steht auf einer kleinen Holzbrücke.
Bildrechte Neumann-Beiler

Eine Gruppe von Pilger:innen versammelten sich am Sonntag, 3. August an der Grenze bei Teufelshäng (Finsterau), um gemeinsam den Tag unter dem Motto „Grenzen und Weite – den Blick in den Himmel“ zu verbringen. Trotz der Regenfälle in den Tagen und der Nacht zuvor starteten alle voller Vorfreude. Die Wanderung führte über abwechslungsreiche Wald- und Wiesenwege und dauerte insgesamt sechs Stunden. Begleitet wurden die Teilnehmenden von Diakonin und Pilgerbegleiterin Gabi Neumann-Beiler sowie Waldführer Richard Buchner.